ITB 2025
© LFT

LFT in 2025 Luxemburg trifft die Welt auf der ITB!

18.03.2025Events


Wenn Luxembourg for Tourism (LFT) und seine Partner auf der ITB Berlin mit einem Stand von Visit Luxembourg vertreten sind, ist das immer eine gute Gelegenheit, für das Reiseziel zu werben. Die ITB dient aber auch als wertvolle Networking-Plattform für die Reisebranche und die nationalen Akteure.

Die ITB Berlin, bekannt als „führende Plattform der globalen Reise- und Tourismusbranche“, ist die weltweit wichtigste Veranstaltung ihrer Art. Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 dient sie als zentrale Reisemesse für Fachleute der Branche, um sich zu vernetzen, neue Trends zu entdecken und Innovationen zu diskutieren, welche die Zukunft des Reisens prägen.

„Deutschland ist unser größter Zielmarkt mit dem höchsten Reisepotenzial für Luxemburg. Unsere diesjährige ITB-Präsenz mit dem 100 Quadratmeter großen Stand von Visit Luxembourg bietet uns eine hervorragende Sichtbarkeit und die Möglichkeit, unsere Netzwerke in der Reisebranche und in den Medien zu pflegen und auszubauen“, sagt Sebastian Reddeker, CEO von LFT. 

Es ist zwar immer schwierig, den Erfolg einer Messepräsenz zu beziffern, doch im Fall der ITB zeigt bereits die Zahl der Aussteller am Stand von Visit Luxembourg, das nach wie vor große Interesse an einer Messe-Teilnahme. „Wenn ein national Pavillon organisiert wird, besteht das Ziel die Nachfrage der luxemburgischen Unternehmen und Institutionen zu befriedigen. In diesem Sinne, beweist das große Interesse der Aussteller an der ITB den Erfolg des Pavillons“ so der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles.  

Die ITB ist zudem von großer strategischer und politischer Bedeutung. So führte Minister Delles Diskussionen zu aktuellen Themen, wie etwa Nachhaltigkeit im Tourismus. Oder auch auch bilaterale Gespräche auf politischer Ebene, unter anderem mit Gregor Freches, Minister für Kultur, Erwachsenenbildung, Tourismus, Denkmalschutz und Landschaftspflege der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

ITB 2025: „The Power of Transition“

Der Stand von Visit Luxembourg wird von LFT koordiniert und professionellen Partnern (Unternehmen und Institutionen) aus der luxemburgischen Reisebranche zur Verfügung gestellt. Jedes Jahr bietet die ITB eine hervorragende Gelegenheit zum Networking, nicht nur mit internationalen Fachleuten, sondern auch mit luxemburgischen Partnern, von staatlichen Institutionen und Unterkünften bis hin zu Dienstleistern und Transportunternehmen.

„Die zwei- bis dreitägige Zusammenarbeit mit unseren Partnern bedeutet für uns: viele produktive Begegnungen, Austausch und natürlich auch gesellige Momente. Darüber hinaus bietet die ITB ein beeindruckend breites Angebot an Konferenzen und anderen Lernmöglichkeiten“, sagt Sarah Pitt, Head of Corporate & Brand Communication bei LFT. 
 

Partner im Jahr 2025: Voyages Emile Weber, Luxembourg City Tourist Office a.s.b.l. (LCTO), DMC Luxembourg, Mondorf Domaine Thermal, Sightseeing.lu, Accor, Goeres Group Luxembourg, Youth Hostels Luxembourg, Château d'Urspelt, Hotel Le Royal, Luxair and École d'Hôtellerie et de Tourisme du Luxembourg.

Im Jahr 2025 wurden auf der ITB Treffen mit vielen internationalen Reiseveranstaltern, Reisebüros, Reisejournalisten, Medien, Content Creators und Influencern organisiert. LFT leitet dabei alle spezifischen Anfragen an den jeweils richtigen Partner am Stand weiter und stellt, wenn nötig, Kontakte her.  

„Zusätzlich zu den geplanten Treffen haben wir uns sehr über die vielen Besucher am Stand gefreut, die Fragen zu Luxemburg gestellt, unsere Publikationen mitgenommen oder spontane Treffen zu Themen wie inhaltliche Kooperationen, Dienstleister und bezahlte Kampagnenmöglichkeiten angefragt haben“, sagt Liz Moris, PR & Corporate Events bei LFT.

Vier ausgewählte Schülerinnen von der École d'Hôtellerie et de Tourisme du Luxembourg  (EHTL), nämlich Lena Gillander, Lynn Weidert, Gloria Arsenio Isa und Lara Morgan Inacio Santos, und ihre Lehrerin Lisa Hildegard Meyer waren das erste Mal beim ITB-Stand dabei. Sie sorgten dafür, dass sich Partner und Gäste wohlfühlten, servierten während der Treffen und am sehr beliebten Luxemburger Abend Speisen und Getränke und halfen am Empfangsschalter. Drei Tage lang waren sie ein Garant für Gastfreundlichkeit.

LFT bedankt sich einmal mehr herzlich bei allen, die dabei waren. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Veranstaltung!

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.